Five Video Clips from Germany Vol. 1

Playlist
by Christoph Jacke

Deutsche Bands gehen «Huckepack» und inszenieren Video-Clips anderer Bands. Trümmer und Tocotronic machens in Clips von den Goldenen Zitronen und den Nerven vor. Daneben geht es in dieser Videoliste aus Deutschland um Planung und Gentrifizierung und nicht zuletzt um Verweise in die Popkultur. Diese Liste wurde kompiliert von Christoph Jacke, Leiter des Studiengangs «Populäre Musik und Medien» an der Uni Paderborn.


Artist: Die Goldenen Zitronen
Track: Scheinwerfer und Lautsprecher

Der wichtigste bundesdeutsche Kritik-Spiegel, der uns allen vorgehalten wird, sind wohl die Goldies aus Wahl-Hamburg. Hier als saturierte Trenchcoat-Träger, die Planungsmacht inne haben und gar nicht zu bemerken scheinen, wie die jungen Trümmer als sie selbst, also die Goldies, protestieren. Und es wird munter weiter geplant und gentrifiziert.


Artist: Die Heiterkeit
Track: Daddy's Girl

Entrückt, weit weg, und doch mitten drin, ich meine, wer ist denn so lakonisch, abwesend anwesend, ich hätte nie gedacht, dass nochmal weiblicher deutscher Gesang so dermassen nah an Nico, Velvent Underground und Galaxie 500 heranreichen könnte. Und diese Betonungen der Silben... Deine Partys sind furchtbar, es ist nicht zu fassen.


Artist: Die Nerven (Musikvideo feat. Tocotronic)
Track: Angst

Noch eine tolle Art des «Huckepacks» von Musikern, hier spielen Tocotronic Die Nerven, und es könnte ein Song der Tocos sein (vgl. den Clip der Goldenen Zitronen oben, die von Trümmer gespielt werden). Eine Phalanx neuer deutschsprachiger, junger Bands schimpft wieder, resigniert, ist schlau, klingt schlau und bleibt gleichzeitig einfach beängstigend packend.


Artist: Messer
Track: Die kapieren nicht

Toller emotionalisierneder Clip, der zunächst weit weg vom Song erscheint, zunächst... bis auf die «Huckepack»-Verweise (siehe auch Videos 1. und 3.). Messer sind Post Punk Noise Rock mit treffenden, pointierten und schlauen Texten und immer wieder überraschenden Wendungen (siehe dieser Clip). Und dann wieder von vorne.


Artist: Tocotronic
Track: Auf dem Pfad der Dämmerung

«Referenzhölle» Pop: So viele Verweise, ein kleiner Film, eine bescheidene Illustration eines tollen Songs – alles drin. US Cheerleader-Blockbuster goes Horrorfilm goes Michael Jacksons Thriller goes eigene (Medien-)Pubertät und Videoclip.

Biography

Christoph Jacke is professor of theory, aesthetics, and history of popular music and course director of the BA and MA programme «Popular Music and Media» at the Department of Music at Paderborn University, Germany. He is also vice head at the university’s Institute of Arts, Music, and Fashion. Vice director and member of advisory board of «C:POP - Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies» at the Faculty of Arts and Humanities Paderborn University. Founder and former chair of the section of «Popular Culture and Media» within the «German Society for Media Studies» (GfM, 2009–2017) and member of the advisory boards of the Institute of Pop Music at Folkwang University of the Arts in Essen/Bochum (since 2014) and the German/Austrian/Swiss branch of the International Association for the Study of Popular Music (IASPM D-A-CH, 2012–2016, 2021–2022), of which he was chair from 2016–2021. As a journalist he has written for Spex, Kaput, Testcard, Frankfurter Rundschau, Intro, Rolling Stone, De:Bug, Die Aufhebung, and other prominent German-language music and culture magazines.

Published on September 15, 2014

Last updated on June 02, 2023

Topics

Parody
Place
Protest
All Topics

Snap

print as pdf