«Coz Ov Moni II» is the 2nd pigdin musical in African history. The FOKN Bois from Ghana are commenting on their country: congregational chapels, commercialization, corruption.
Jüdische und muslimische Musiker prägten in den 1950er Jahren in Algerien die Chaabi-Musik. Safinez Bousbia macht sich in «El Gusto» auf die Suche nach den Musikfreunden.
Unser Autor bezeichnet «Elektro Moskva» von Elena Tikhonova und Dominik Spritzendorfer über die sowjetische Elektronikmusik seit 1910 als «einer der wichtigsten Musikgeschichtsfilme zurzeit».
The documentary «Electro Chaabi» by Hind Meddeb and the Electro-Sha'abi-night pulls into the wild world of Mahragan, the popular party-sound of Cairo's suburbs. Context and backgrounds.
Cairo Liberation Front ist das erste westliche DJ-Kollektiv, das sich Electro Sha’abi aus Kairo einverleibt. Im Interview spricht Joost Heijthuijsen über seine Sha’abi-Faszination, sein Selbstverständnis und die Grenzen des Verstehens.
The swiss DJ Phil Battiekh is one of the first to import Electro-Sha3by/Shaaby/ Chaabi/Sha3byton from Egypt to Europe. In his essay he reflects about its occidental perception, fictitious causalities by the medias and young narratives.
The documentary «Pussy Riot: A Punk Prayer» asks: Who should really be under scrutiny. A punk collective or the society? The russian ex-punk Ivan Gololobov follows these thoughts.
In Peter Rippls Dokumentarfilm «Kein Vertrauen. Keine Angst. Um nichts bitten.» geht es um «Blatnjak», rebellische Lieder aus Russland, die von Gaunern, Drogen und der Liebe handeln.