
Musik ist keine universelle Sprache. Aber sie kann ein Mittel zur Verständigung sein. Der Ethnologe und Kurator Johannes Rühl hat zwei Musik-Austauschprojekte begleitet und beobachtet, dass man eine bereichernde und nachhaltige musikalische Erfahrung nicht auf dem Reissbrett entwerfen kann. Vielmehr kommt es auf die Bereitschaft der einzelnen Musiker*innen an – und den kulturellen Kontext.