Einige HipHop-Künstler aus Dakar sehen sich als Hüter des Islam. Ihre sozialkritischen Raptexte sind von einer erzkonservativen Moral geprägt. Ihr «Lifestyle» hingegen steht oft in einem krassen Missverhältnis zu den konservativen Idealen.
Die in Jamaica entstandene Glaubenslehre der Rastafaris, die den äthiopischen Kaiser Haile Selassie als eine Art schwarzen Messias verehren, wurde durch die Reggae-Musik weltbekannt. Wie aber wurde ihr Gedankengut in Afrika selbst aufgenommen?
In Paris haben jugendliche Tänzer und Musiker aus Côte d'Ivoire einen neuen Musikstil entwickelt: den Coupé-Décalé. Dieser hedonistische Musik-Trend erobert ganz Afrika.
Back to top
We use cookies on this site to enhance your user experience. We will treat your information with respect. For more information click privacy policy. By clicking accept, you agree that we may process your information in accordance with these terms.