Vom 12.-16. Februar findet die siebte Ausgabe der Jazzwerkstatt Bern statt. Jedes Jahr gibt es hier grossartige neue Musik zu entdecken - das Festival liegt Norient deshalb sehr am Herzen. Passend zum Anlass stellen wir hier ein paar zeitgenössische Musikerinnen und Künstler aus dem Umfeld «Jazz» vor, die uns in letzter Zeit aufgefallen sind. Saxofonist und Jazzwerkstatt-Mitveranstalter Marc Stucki nennt zudem einige seiner Favoriten der diesjährigen Jazzwerkstatt-Ausgabe

Partitur von Matana Roberts
Colin Stetson
Saxofonist Colin Stetson hat vor einem Jahr das wunderbare Album «New History Warfare Vol. 3: To See More Light» herausgegeben. Wir haben es per Zufall entdeckt und spielen die 180 Gramm LP seither rauf und runter.
Matana Roberts
Auf Constellation Records – dem Label von Colin Stetson – ist auch das neue Album «COIN COIN Chapter Two: Mississippi Moonchile» von Saxofonistin Matana Roberts herausgekommen. Roberts verknüpft afro-amerikanische Songs, Oper, Spoken Word, Jazz und Free Jazz.
Mike Pride's Drummers Corpse
Allein schon die Besetzung ist die reinste Wundertüte und man brennt darauf den Inhalt zu durchforsten. Der New Yorker Schlagzeuger Mike Pride, selbst an Floor Tom, Orgel und Stimme bringt seine beiden Stücke «Drummers Corpse» und «Some Will Die Animals» mit einer wilden Mixtur internationaler Musiker und Performer auf die Werkstatt Bühne. Mike Pride’s Drummers Corpse spielen am Samstag 15.2.2014 an der Jazzwerkstatt Bern.
Stefan Rusconi
Die einzige Möglichkeit die Wartezeit auf diese Band einigermassen erträglich zu gestalten, besteht darin, die 16 anderen Konzerte des Festivals zu besuchen. Denn auf Einladung der Jazzwerkstatt hat Stefan Rusconi eine Band zusammengestellt, die den Personalbogen von den Einstürzenden Neubauten, über die Kopf und Kino Kantaten bis hin zu Nick Cave spannt, und uns somit gehörig auf die Folter. Die Band spielt am Sonntag 16.2.2014 an der Jazzwerkstatt Bern.

Stefan Rusconi (Foto: Ulla C. Binder von ucb-artists.com)

Stefan Rusconi (© Foto: Ulla C. Binder von ucb-artists.com)
Meta Marie Louise
Meta Marie Louise schafft mit ihrer Musik ein abwechslungsreiches, abartiges Universum, das von Blumentöpfen und Regenbögen beeinflusst wird – laute Geräusche und Ambient-Sounds, die in treibende psychedelische Beats und Melodien führen. Ein Mix aus Snoop Dogg und John Cage. Meta Marie Louise spielt am Freitag 14.2.2014 an der Jazzwerkstatt Bern.

Meta Marie Louise – Freitag 14.2 an der Jazzwerkstatt Bern
Andreas Schaerer
Last but not Least: Hier ein neuer Track vom Jazzwerkstatt-Bern-Mitveranstalter Andreas Schaerer. Er spielt u.a. am Mittwoch 12.2.2014 mit der Band Klima Kalima an der Jazzwerkstatt Bern.
Le Rex
Und zum Schluss: Beschwingte Töne aus Hamburg, mit den wunderbaren Le Rex (mit Marc Stucki am Tenor-Saxofon).
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.