Vom 15. bis zum 18. Januar findet in Bern und erstmals in St. Gallen das 6. Norient Musikfilm Festival statt. Aus über 150 Filmen hat Norient elf Filme ausgewählt, darunter zahlreiche Schweizer Premieren. Sechs Regisseure und elf Musiker und Performance-Künstler sind an das Festival eingeladen. Zu den Höhepunkten zählen neben den Filmen die neueste audio-visuelle Performance des Berliner Kollektivs Transforma mit dem Franzosen Yro, die News-Show des senegalesischen Rappers Xuman, die schrillen Keyboards-Sounds des steil aufstrebenden Ägypters Islam Chipsy, der Hörfilm zur indischen Filmindustrie Bollywood von Gilles Aubry und das Audio-Feature «Human Shields» zum Gaza-Krieg. Lesen Sie das Programmheft der Berner Ausgabe (PDF). English version here.

Design Foto: Artemproot (Ukraine) – Foto: Michael Pfister (Deutschland) – Grafik: Irena Germano (Schweiz)
Das Norient Musikfilm Festival zeigt in seiner sechsten Ausgabe Filme über einen Musikethnologen im zentralafrikanischen Regenwald, experimentelle 8-bit GameBoy-Musiker, den steilen Aufstieg und Fall des Rappers Kidd aus Dänemark, blitzgescheite Strassenmusiker aus Indonesien, Rapper aus einem armen Vorort von Dublin, Frauen aus Ruanda, die in einer Trommelgruppe ihre traumatischen Erfahrungen aus dem Genozid verarbeiten wollen, Laubblatt-Bläser aus Serbien, ägyptische Musiker, die sich zur politischen Situation in ihrem Land äussern, und einiges mehr.
Live-Höhepunkte sind die audio-visuellen Performances des deutsch-französischen Kollektivs Transforma und zwei schrille Keyboard-Konzerte des Ägypters Islam Chipsy. Transforma ist eines der innovativsten Kollektive für audio-visuelle Performances weltweit. Pop-Künstler wie Dieter Meier (Yello) und Apparat haben mit Transforma hypnotische Konzertperformances geschaffen, die nachhaltig wirken. In St. Gallen (17.1) und Bern (18.1) stellen Transforma (Berlin) gemeinsam mit Yro (Paris) ihre neueste Performance Bsynthome erstmals in der Schweiz vor. Islam Chipsy spielt virtuos, in rasender Geschwindigkeit, mit radikalem Sound und extravaganter Spieltechnik. Sein Geld verdient er im Nachtclub Markez in Kairo und an Hochzeiten. Dank YouTube gilt er heute aber in Europa, Japan und den USA als einer der aufregendsten Musiker der Gegenwart. Mit zwei Schlagzeugern aus Kairo tritt er erstmals in der Schweiz auf (in St. Gallen am 16.1, in Bern am 17.1).
Lesen Sie das Programmheft des 6. Norient Musikfilm Festival 2015 hier (Ausgabe Bern).
→ Folge dem 6. Norient Musikfilm Festival 2015 via Twitter und #MusikFilmBern. ←
Übersicht Programm 6. Norient Musikfilm Festival 2015
![]() |
![]() |
Kino Reitschule Bern Block 1: Träume und Trauma 20:00 Song from the Forest (CAF/DEU) 22:00 Journal Rappé I (Senegal) 22:15 Sweet Dreams (Ruanda/USA) |
Kino Reitschule Bern Block 2: DIY-Rap und Game-Musik 20:00 Broken Song (Irland) 22:00 Journal Rappé II (Senegal) 22:15 Europe in 8-bits (Spanien) 24:00 Looking for the Perfect Beat (USA) |
![]() |
![]() |
Palace St. Gallen Alte und neue Sounds aus Kairo 21:00 Film: City of Sounds (Ägypten/DEU) 23:15 Konzert: Islam Chipsy (Ägypten) 00:15 Sha3byton DJ Set: Phil Battiekh (Schweiz) |
Palace St. Gallen Audiovisuelle Experimente und Game-Musik 21:00 Live: Transforma + Yro (DEU/FRA) 22:30 Film: Europe in 8-bits (Spanien) 00:30 Film: Looking for the Perfect Beat (USA) |
![]() |
![]() |
Kino Reitschule Bern Block 3: Krieg: Gaza und Syrien 15:30 Radio-Feature: Human Shields (Irland) 16:45 Rough Cut: Syrian Metal is War (Syrien) |
Kino Reitschule Bern Block 4: Von kleinen und grossen Stars 20:00 Jalanan (Indonesien/Kanada) 22:15 Journal Rappé III (Senegal) 22:30 Kidd Life (Dänemark) |
![]() |
![]() |
Café-Bar Turnhalle im PROGR Bern Live 1: Keyboard-Sounds aus Kairo 01:00 Islam Chipsy (Ägypten) |
Kino Reitschule Bern Block 5: Regenwald, Laubblätter und Musik 15:00 Unplugged (Serbien/Finnland) 16:30 Song from the Forest (CAF/DEU) |
![]() |
![]() |
Café-Bar Turnhalle im PROGR Bern Live 2: Visuelle Musik und ein Hörfilm 20:30 Notes via a Soundscape of Bollywood (CH) 21:30 Live: Transforma + Yro (DEU/FRA) |
6. Norient Musikfilm Festival 2015 > Allgemeine Informationen > Tickets & Reservation > Pressespiegel |
Trailer 2015
Alle auf YouTube verfügbaren Trailer der Festivalausgabe 2015
Programmheft Ausgabe Bern
Tickets
> Tickets für die Filmvorführungen im Kino der Reitschule Bern (Blöcke 1-5) können via E-Mail reserviert und bis 30 Minuten vor Beginn des jeweis ersten Filmes an der Abendkasse abgeholt werden – Eine Reservation wird empfohlen! Die Tickets gelten pro Block.
> Für die beiden Live-Blöcke in der Turnhalle im PROGR Bern gibt es Einzeltickets an der Abendkasse im PROGR. Für die Performance von Transforma und den Hörfilm von Gilles Aubry vom Sonntag 18. Januar 2015 (Live II) gibt es einen Vorverkauf via bee-flat.
> Tickets für die beiden Festivaltage im Palace St. Gallen gibt es an der Abendkasse oder via Vorverkauf auf Starticket.
Einzeleintritte Bern
Block 1: Donnerstag, 15. Januar 2015, 20:00 Uhr
Träume und Trauma
Zwei Filme und Journal Rappé – 25 CHF / 20 CHF*
(→ Reservation ← bitte Block angeben)
Block 2: Freitag, 16. Januar 2015, 20:00 Uhr
DIY-Rap und Game-Musik
Drei Filme und Journal Rappé – 30 CHF / 25 CHF*
(→ Reservation ← bitte Block angeben)
Block 3: Samstag, 17. Januar 2015, 15:30 Uhr
Krieg: Gaza und Syrien
Radio Feature und Film (Rough Cut) – 20 CHF / 15 CHF*
(→ Reservation ← bitte Block angeben)
Block 4: Samstag, 17. Januar 2015, 20:00 Uhr
Von kleinen und grossen Stars
Zwei Filme und Journal Rappé – 25 CHF / 20 CHF*
(→ Reservation ← bitte Block angeben)
Live I: Samstag/Sonntag, 17. Januar 2015, 01:00 Uhr
Islam Chipsy: Keyboard-Sounds aus Kairo
Konzert – 10 CHF
(→ Ohne Reservation und Vorverkauf)
Block 5: Sonntag, 18. Januar 2015, 15:00 Uhr
Regenwald, Laubblätter und Musik
Zwei Filme – 25 CHF / 20 CHF*
(→ Reservation ← bitte Block angeben)
Live II: Sonntag, 18. Januar 2015, 20:30 Uhr
Visuelle Musik und ein Hörfilm
Hörfilm und Live-Performance – 25 CHF / 20 CHF*
(→ Vorverkauf via Petzi Tickets)
* Preis mit Studentenausweis, KulturLegi, AHV-Ausweis
Sammeleintritte fürs Kino der Reitschule Bern
An der Abendkasse können Tickets für die Film-Vorstellungen der folgenden Tage gekauft werden.
2 Blöcke 50 CHF / 40 CHF*
3 Blöcke 65 CHF / 50 CHF*
4 Blöcke 85 CHF / 65 CHF*
5 Blöcke 105 CHF / 80 CHF*
* Preis mit Studentenausweis, KulturLegi, AHV-Ausweis
Einzeleintritte St. Gallen
Freitag, 16. Januar 2015, 21:00 Uhr (Türe: 20:00)
Alte und neue Sounds aus Kairo
Film und Konzert – 20 CHF
(→ Abendkasse und Vorverkauf)
Samstag, 17. Januar 2015, 21:00 Uhr (Türe: 20:00)
Audiovisuelle Experimente und Game-Musik
Live-Performance und zwei Filme – 20 CHF
(→ Abendkasse und Vorverkauf)
Sammeleintritt St. Gallen
2-Tagespass Freitag/Samstag 30 CHF
(→ Abendkasse und Vorverkauf)
5. Norient Musikfilm Festival 2014
> Informationen
> Programm-Plakat
> Audio-visueller Rückblick
Press 2015
> Schweizer Musikzeitung SMZ, 3/2015, «Ein Fenster zu lokalen und globalen Musiktrends» (Link)
> Schweizer Musikzeitung SMZ, 20.02.2015, «Das Festival als Spielwiese» (Link)
> Radio RTS Couleur3, 20.01.2015, «pl3in le poste» (Link)
> Radio RTS Courleur3, 18.01.2015, «Republik Kalakuta» (Link)
> KulturStattBern, 17.01.2015, «Erwartetes und Unerwartetes» (Link)
> Radio RSI ReteDue, 16.01.2015, (Link)
> Neue Zürcher Zeitung, 16.01.2015, «In drei Tagen um die Welt» (PDF)
> Radio RTS La 1ère, 15.01.2015, «Musique: Un journal rappé pour informer les jeunes» (Link)
> Der Bund, 15.01.2015, «Musik in sämtlichen Aggregatszuständen» (Link)
> SRF Kultur Online, 15.01.2015, «Syrien: Die Liebe zum Metal stirbt zuletzt» (Link)
> Bieler Tagblatt, 15.01.2015, «Laute Musik in einem toten Land» (PDF)
> Radio SRF 3, 15.01.2015, «World Music Special» (Link)
> WDR Funkhaus Europa, Deutschland, 15.01.2015, «Musikfilmfestival in Bern beginnt» (Link)
> Radio SRF 2 Kultur, 15.01.2015, «Reflexe» (Link)
> Ostschweizer Kulturmagazin Saiten, 14.01.2015, «Bloss nicht clean und nett werden» (Link)
> Radio Bern RaBe, 14.01.2015, «RaBe Info» (Link)
> Berner Kulturagenda BKA, 14.01.2015, «Von New York in den Regenwald» (Link)
> Berner Zeitung BZ, 13.01.2015, «Die Welt in Film- und Musiksplittern» (PDF)
> St. Galler Tagblatt, 12.01.2015, «Turbo-Keyboarder und Gameboy-Musiker» (PDF)
> Radio RTS Espace 2, 12.01.2015, «Magma» (Link)
> Radio RTS Couleur3, 11.01.2015, «Republik Kalakuta» (Link)
> Radio SRF 2 Kultur, 09.01.2015, «Das Weltmusik-Magazin #5» (Link)
> Kultur-Tipp, 2/2015, Veranstaltungshinweis «Geschichten aus aller Welt» (PDF)
> Radio Stadtfilter Winterthur, 03.01.2015, «MusikMosaik» (Link)
> Akzent-Magazin, Deutschland, 1/2015, S. 68, Veranstaltungshinweis «Urbaner Mix» (Link)
> The Wire, UK, Nr. 371 (Januar 2015), «Another Green World» (PDF)
> WDR Funkhaus Europa, Deutschland, 29.12.2014, «Dokumentarfilm über Heavy Metal» (Link)
> Radio Bern RaBe, 29.12.2014, «Sonic Traces Special Radio Show» (Link)
> KulturStattBern Blog, 02.12.2014, «Ein transformativer Blick ins neue Jahr» (Link)
Team
Künstlerische Leitung
Thomas Burkhalter
Künstlerischer Beirat
Theresa Beyer
Hannes Liechti
Anna Trechsel
Sandro Pischedda
Produktion Bern
Thomas Burkhalter
Theresa Beyer
Hannes Liechti
Produktion St Gallen
Damian Hohl
Redaktion Texte (Online + Print)
Theresa Beyer
Hannes Liechti
Grafik
Annegreth Schärli
Kommunikation + Pressearbeit
Hannes Liechti
Technik
Basil Oberli
Dokumentation
Karin Scheidegger
[…] Jetzt stellt die Gruppe ihre neue Soloperformance erstmals in der Schweiz (am 18. Januar auch in Bern) vor. Magie für Auge und […]
[…] 6. Norient Musikfilm Festival 2015 Bern […]
[…] 6. Norient Musikfilm Festival 2015 Bern […]
[…] Übersicht Tickets und Reservation → Übersicht Gesamtprogramm Filmfestival […]
[…] Übersicht Tickets und Reservation → Übersicht Gesamtprogramm Filmfestival […]
[…] Übersicht Tickets und Reservation → Übersicht Gesamtprogramm Filmfestival […]
[…] Übersicht Tickets und Reservation → Übersicht Gesamtprogramm Filmfestival […]
[…] Übersicht Tickets und Reservation → Übersicht Gesamtprogramm Filmfestival […]
[…] Übersicht Tickets und Reservation → Übersicht Gesamtprogramm Filmfestival […]
[…] Übersicht Tickets und Reservation → Übersicht Gesamtprogramm Filmfestival […]
[…] Übersicht Tickets und Reservation → Übersicht Gesamtprogramm Filmfestival […]
[…] Übersicht Tickets und Reservation → Übersicht Gesamtprogramm Filmfestival […]
[…] über den Gaza-Krieg ist ein eindrückliches Beispiel. Zu hören am 17. Januar um 15:30 Uhr am 6. Norient Musikfilm Festival in […]
[…] tüfteln. Kreativ, konzentriert und sympathisch-nerdig. Zu sehen am 16. Januar um 00:00 Uhr am 6. Norient Musikfilm Festival in […]
[…] USA als einer der aufregendsten Musiker der Gegenwart. Mit zwei Schlagzeugern aus Kairo tritt er am 6. Norient Musikfilm Festival erstmals in der Schweiz auf – am Fr.16.1.2015 im Palace St. Gallen, am Sa.17.1.2015 in der […]
[…] und Apparat haben mit ihnen hypnotische Konzertperformances geschaffen, die nachhaltig wirken. Am 6. Norient Musikfilm Festival stellt die Gruppe mit dem Videokünstler Yro ihre neue Performance BSYNTHOME erstmals in der […]
[…] 6. Norient Musikfilm Festival 2015 […]
[…] auf die Musik als zeitlosen Zufluchtsort. Zu sehen am Sonntag, 18. Januar 2015 um 15:00 Uhr am 6. Norient Musikfilm Festival in Bern. For English read this review by The […]
[…] und Thomas Burkhalter (künstlerischer Leiter Festival) plaudern zwei Stunden lang über das 6. Norient Musikfilm Festival und spielen viel […]
[…] Frauen, die im Trommeln Lebensenergie und Versöhnung findet. Zu sehen am Donnerstag 15.1.2015 am 6. Norient Musikfilm Festival in […]
[…] und Schauspielschulen von Bollywoods B-Seite Mahada. Zu erleben am Sonntag, 18. Januar 2015 am 6. Norient Musikfilm Festival in […]
[…] Freundschaft zwischen Musikern aus Deutschland und Ägypten. Zu sehen am 16. Januar um 21.00 am am 6. Norient Musikfilm Festival im Palace, St. […]
[…] 6. Norient Musikfilm Festival 2015 […]
[…] / «Aber Schwester. Vernasch die scharfe Schwester!» Andere Filme laufen am 6. Norient Musikfilm Festival ab Donnerstag in der […]
[…] 6. Norient Musikfim Festival in Bern und St. Gallen formulieren Musikerinnen und Filmemacher Visionen einer anderen Welt. Sie […]
[…] Afrikanerinnen und Afrikaner mit dem amerikanischen Lebensstil. Xuman ist mit seinen Videos am 6. Norient Musikfilm Festival in Bern zu erleben. Hier geht's zum […]
[…] übergibt er dem deutschen Reggae-Musiker Gentleman das Wort. Xuman ist mit seinen Videos am 6. Norient Musikfilm Festival in Bern zu erleben. Hier geht's zum […]
[…] Full clipping report > Programme overview > Programme PDF (in German) > Background articles > More festival pictures on […]
[…] Informationen > Programm-Plakat > Audio-visueller Rückblick […]
[…] http://norient.com/events/6-norient-musikfilm-festival-2015-bern/ […]
[…] Information > Festival Poster and Programme > Audio Visual […]
[…] The 6th edition of the Norient Musikfilm Festival is going to happen from January 15 to 18 2015 in Bern and St. Gallen, Switzerland. From over 150 movies, Norient has selected eleven to screen at the next edition. There will be documentaries, experimental movies and audio features about music worldwide. We invited 6 directors and 11 musicians and performance artists to be part of the festival. Further it offers live performances by the audio-visual collective Transforma (Germany) with video artist Yro (France), keyboard player Islam Chipsy (Egypt) and rapper Xuman (Senegal). Deutsche Version hier. […]